top of page
Image by Jill Heyer

Psychologische Beratung

Prävention & Entspannung

Prävention als Schlüssel zu langfristiger Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Wir können Stress nicht vermeiden, aber Methoden erlernen, um Stress zu bewältigen. Entspannung ist eine Fähigkeit, die wir bereits in uns tragen.

 Als zertifizierte Kursleiterin für Entspannungsverfahren und Yoga unterstütze ich dich dabei, wieder in die Verbindung mit dir selbst zu kommen und zu mehr innerer Ruhe zu finden.

Entspannungskurse

1

Progressive Muskelentspannung

8-Wochen Präventionskurse (krankenkassenzertifiziert) oder Impulsworkshops

Erlernen des Entspannungsverfahrens

 

In Präsenz oder Online

Einzelsitzungen oder Gruppenformate für Privatpersonen oder Unternehmen

2

Autogenes Training

​Kurzimpulse/ Schnupperkurse oder 8-Wochen Präventionskurse (krankenkassenzertifiziert)

Erlernen des Entspannungsverfahrens​

 

In Präsenz oder Online

Einzelsitzungen oder Gruppenformate für Privatpersonen oder Unternehmen

3

Yoga

Sanfte Körperübungen, bewusste Atmung und Achtsamkeit – für mehr Ausgeglichenheit, Beweglichkeit und innere Stabilität.

(Yin Yoga, Restorative Yoga, Traumasenstives Yoga)

Einzelsitzungen oder Gruppenformate für Privatpersonen oder Unternehmen

When you become still, your body and mind start to talk to you. 

Movement is to the body what stillness is to the mind. 

Minimalist yoga studio

Entspannungsverfahren

Progressive Muskelentspannung (PMR)

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Stressreduktion. Durch das gezielte An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer körperlicher und mentaler Ruhe erreicht. Diese Methode hilft, die eigene Körperwahrnehmung zu schulen, innere Anspannung abzubauen und wieder mehr in die Verbindung mit dem eigenen Körper zu kommen. Besonders in belastenden Lebensphasen kann sie ein wirkungsvoller Weg sein, um wieder mehr Balance und Gelassenheit zu finden.

Autogenes Training 

Das Autogene Training ist ein wissenschaftlich fundiertes Entspannungsverfahren. Autogenes Training ist ein wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren, das mit einfachen mentalen Übungen hilft, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht zu stärken. Durch regelmäßiges Üben kannst du Gelassenheit, Konzentration und körperliche Entspannung gezielt fördern. Geeignet bei innerer Unruhe & Anspannung, Schlafproblemen, stressbedingten Beschwerden und zur allgemeinen Gesundheitsprävention.

Yoga
Yin Yoga

Yin Yoga ist ein ruhiger Yogastil, bei dem die Positionen mehrere Minuten passiv gehalten werden. So werden tiefere Körperschichten wie Faszien und Gelenke angesprochen. Yin Yoga fördert Flexibilität, innere Ruhe und Regeneration - ideal als Ausgleich zum hektischen Alltag oder sportlicher Aktivität.

Restorative Yoga

Restorative Yoga ist eine sanfte Form des Yoga. Durch passiv gehaltene Positionen und Hilfsmittel wie Kissen, Decken und Bolster wird die maximale Entspannung ermöglicht. Ziel ist nicht Dehnung, sondern tiefe Erholung, sowohl körperlich als auch mental.

Julina-Sorgenfrei-6_edited.jpg
bottom of page